Mit der E-Rechnung von PanGas bezahlen Sie Ihre Rechnung einfach und schnell. Dazu benötigen Sie ein Schweizer Bankkonto bzw. ein Konto bei der PostFinance.
Ihre Vorteile:
-
Einfach: Mit der E-Rechnung sparen Sie sich das fehleranfällige Abtippen von Referenznummern, Rechnungsbeträgen und Kontoangaben.
-
Schnell: Ihre E-Rechnung prüfen und bezahlen Sie mit wenigen Mausklicken.
-
Papierlos: Die E-Rechnung kommt ohne Papier aus – das freut die Umwelt. Ihre E-Rechnungen können Sie jederzeit als PDF auf Ihrem Computer abspeichern und – falls nötig – ausdrucken.
-
Kontrollierbar: Sie können Ihre E-Rechnung prüfen und freigeben bzw. bei Unstimmigkeiten per Mausklick ablehnen.
- Sicher: E-Rechnungen werden geschützt übermittelt.
Und so richten Sie die E-Rechnung ein:
1. Anmeldung
Loggen Sie sich in Ihrem E-Banking-Konto / E-Finance-Konto ein.
2. Aktivierung
Wählen Sie den Menüpunkt «E-Rechnung» aus und melden Sie sich in wenigen Schritten für den elektronischen Rechnungsempfang im E-Banking an.
3. Registrierung
Wählen Sie aus der Liste der Rechnungssteller «PanGas AG» aus. Sie erhalten nun alle Rechnungen von PanGas nur noch als E-Rechnung.
Worin liegt der Unterschied zwischen «E-Mail-Rechnung» und «E-Rechnung»?
Melden Sie sich für die E-Mail-Rechnung an, dann erhalten Sie von PanGas eine E-Mail, in deren Anhang sich Ihre Rechnung befindet.
Die E-Rechnung geht einen Schritt weiter: Die Rechnung erhalten Sie direkt in Ihrem E-Banking-Konto, wo Sie sie anschauen und mit einem Mausklick direkt bezahlen können.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.e-rechnung.ch.