

Unter besonderen Bedingungen ist die Vereisung des Erdreich mit flüssigem Stickstoff die beste Lösung für diese Aufgaben.
Während den letzten fünfundzwanzig Jahren hat sich das Bodengefrieren mit flüssigem Stickstoff von einer exotischen zu einer fast schon alltäglichen Gasanwendung gewandelt. Linde durfte dabei auf einer Vielzahl von Baustellen weltweit Erfahrungen sammeln, die auch Ihnen bei Ihrem Projekt zugute kommen. Nur einige davon sind:
Rasche Installation durch ein umfangreiches Material-Depot
Die tiefe Temperatur des Stickstoffs erlaubt sehr schnelles Einfrieren – ein Plus an Sicherheit
Frei von gefährlichen Chemikalien, Vibrationen und Lärm
Kombiniert Abdichtung und Stützwirkung
Einsetzbar in praktisch allen Bodenarten
Das «Eisbauwerk» ist lediglich vorübergehend. Nach dem Abtauen ist der Boden wieder im Originalzustand
PanGas durfte in den letzten Jahren bei einer Reihe von Projekten das Know-how seiner Experten und die Praxistauglichkeit des Verfahrens unter Beweis stellen.