Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • Français 
  • Italiano 
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über PanGas
  • Glossar
  • Industriegase
    Schweiz

  • PanGas
  • Webshop
      • Technische Gase
      • Schweissgase
      • Trockeneis ICEBITZZZ™
      • Lebensmittelgase BIOGON®
      • Kältemittel
      • Ballon-Helium
      • Propan & Butan
      • Spezialgase
      • Gaszubehör
      • Handwerk
      • Freizeit
      • Sicherheit
      • Healthcare
      • Medizinische Gase
      • Pharmazeutische Gase VERISEQ®
      • Gase in Kryobehältern
  • Branchen
      • Bauindustrie & Infrastruktur
      • Bildungs- & Forschungseinrichtungen
      • Chemische & Petrochemische Industrie
      • Elektronik
      • Energietechnik
      • Gastgewerbe & Freizeit
      • Gesundheit
      • Glasindustrie
      • Gummi & Kunststoffe
      • Laboratorien
      • Lebensmittel & Getränke
      • Metallverarbeitung
      • Mobilität und Transport
      • Pharmazeutische & Biotechnologie Industrie
      • Stahl & Metalle
      • Umwelt
      • Zellstoff & Papier
  • Anwendungen
      • Additive Manufacturing (AM)
      • Analytik
      • Emissions- & Immissionsmessung
      • Frosten & Kühlen
      • Inertisieren
      • Klinische Diagnostik
      • Kontrollierte & modifizierte Atmosphären
      • Kryogenes Gefrieren von Rohrleitungen
      • Lasertechnik
      • Lyophilisation – VERISEQ® Nucleation
      • Prozesschemie
      • Sauerstoffanreicherung
      • Schmelzen & Wärmeanwendungen
      • Schweissen & Schneiden
      • Spritzgiessen, Schäumen, Formen & Extrudieren
      • Trockeneis- & Oberflächenreinigung CRYOCLEAN®
      • Wärmebehandlung
      • Wasserbehandlung
      • Wasserstoff-Technologie
  • Produkte
      • Anlagen
      • Armaturen & Versorgungssysteme
      • Ballons und Ballongas
      • Elektronikgase und -chemikalien
      • EVOS™ Ci-Flaschenventil
      • Gase & Gasgemische
      • GENIE®
      • Helium
      • Industrieservice
      • Kältemittel
      • Kryobehälter (Cryobehälter)
      • Lebensmittelgase
      • Lieferformen
      • Medizinische Gase
      • MOBI® – tragbare 300 bar-Gasflasche
      • Pharmazeutische Gase VERISEQ®
      • Spezialgase
      • Trockeneis ICEBITZZZ™
      • Hardware-Kataloge
  • Services
      • Administration & Controlling
      • Anwendungstechnisches Know-how
      • Qualität & Sicherheit
      • Versorgung
  • Sicherheit & Qualität
      • Unser Bekenntnis zu SHEQ
      • Gesundheit & Sicherheit
      • Sicherheits-Services
      • Sicherheits-Glossar
      • Sicherheitsdokumente
      • Mit Gasen verbundene Risiken
      • Qualitätsmanagement
      • Umweltschutz
      • Sicherheitsseminare LIPROTECT®
      • Fremdfirmenmitarbeiter & Besucher
  • Kontakt
      • Standorte
      • Bestellungen
      • In einem Krisenfall
      • Häufig gestellte Fragen
  • News & Media
      • News
      • Online-Tools
      • Sicherheits- und Produktdatenblätter
      • Sicherheitshinweise
      • Hardware-Kataloge
      • Downloads
      • Videos
  • Karriere
      • PanGas als Arbeitgeber
      • Berufserfahrene
      • Berufseinsteiger
      • Schüler und Schulabsolventen
      • Offene Stellen
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über PanGas
  • Glossar
  • Anwendungen
  • Additive Manufacturing (AM)
  • Analytik
  • Emissions- & Immissionsmessung
  • Frosten & Kühlen
  • Inertisieren
  • Klinische Diagnostik
  • Kontrollierte & modifizierte Atmosphären
  • Kryogenes Gefrieren von Rohrleitungen
  • Lasertechnik
  • Lyophilisation – VERISEQ® Nucleation
  • Prozesschemie
  • Sauerstoffanreicherung
  • Schmelzen & Wärmeanwendungen
  • Schweissen & Schneiden
  • Spritzgiessen, Schäumen, Formen & Extrudieren
    • PLASTINUM® Schaum-Spritzguss
    • Kühlen von Innenschläuchen
    • Gummientgraten
    • Trockeneis- & Oberflächenreinigung CRYOCLEAN®
    • Blasformen
    • Extrusion
    • Polyurethan-Schäumen
    • Spritzgiessen
    • Tieftemperatur-Mahlverfahren
  • Trockeneis- & Oberflächenreinigung CRYOCLEAN®
  • Wärmebehandlung
  • Wasserbehandlung
  • Wasserstoff-Technologie
  • Anwendungen
  • Spritzgiessen, Schäumen, Formen & Extrudieren
  • Tieftemperatur-Mahlverfahren
Cryogenic grinding on a double-rotor pinmill at Micronis / Agen (France)

Tieftemperatur-Mahlverfahren Das Mahlen von elastischen, plastischen oder wärmeempfindlichen Produkten zu kleinen Partikelgrössen stösst vielfach an technische Grenzen. Tieftemperatur-Mahlverfahren (auch Kaltmahlen) sind bei dieser Aufgabenstellung äusserst nützlich

Seit mehr als 40 Jahren besitzt Linde Erfahrung auf dem Gebiet des Kaltmahlens. Durch den Einsatz von flüssigem Stickstoff (LIN) oder Kohlendioxid (CO2) als Kühl- und Inertisierungsmittel werden die Wirksamkeit und Sicherheit des Mahlvorgangs erhöht.

Für Tieftemperatur-Mahlverfahren empfehlen wir, den (patentierten) Linde Kühlschacht, die Kühlschnecke (auf Wunsch auch vakuumisoliert) sowie unsere Injektionssysteme für Stickstoff oder Kohlendioxid.

Gerne bieten wir Ihnen Testmahlungen an.

Die Vorteile von Tieftemperatur-Mahlverfahren:

  • Gesteigerter Durchsatz und Produktivität 

  • Verringertes Zusammenbacken des Produktes in der Mühle oder angeschlossenen Aggregaten 

  • Inerte Atmosphäre bietet Schutz vor Explosionen und Oxidation 

  • Geringerer Verschleiss der Mahlwerkzeuge 

  • Wärmeempfindliche Produkte (z. B. Gewürze, pharmazeutische Produkte, thermoplastische Stoffe) werden nicht geschädigt

Unsere Leistungen im Bereich der Tieftemperatur-Mahlverfahren umfassen:

  • Unabhängige anwendungstechnische Beratung 

  • Wirtschaftlichkeitsanalyse 

  • Versuche in Labors und auf Produktionsanlagen 

  • Anpassung vorhandener Mahlanlagen an Tieftemperaturverfahren 

  • Zuverlässige und wirkungsvolle Aggregate zur Kühlung und Gasdosierung

 

    • YouTube
    • LinkedIN
    • XING
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © PanGas AG 2019