

Prinzip
Rohrgefrieren ist ein gezieltes, temporäres Abschliessen von Rohrleitungen durch Einfrieren der im Leitungssystem befindlichen Flüssigkeit. Durch den Einsatz von Kälte bildet sich ein Eispfropfen in der Leitung, der die Flüssigkeit blockiert.
Vorteile
Reparaturen, Erweiterungen oder Inspektionen können durchgeführt werden ohne vorheriges Entleeren der Rohrsysteme
Keine Stilllegung der Anlage, das spart Zeit und Geld
Schweissen oder Löten neben der Gefriermanschette ist möglich
Anwendungsgebiete
Es können alle Medien, deren Erstarrungstemperatur oberhalb der Kältemitteltemperatur liegt, gefroren werden, z. B.:
Kaltwasser (Leitungen bis 1,0 Meter Durchmesser)
Heisswasser (maximal 90 °C)
Öle, Emulsionen
Organische Flüssigkeiten, z. B. Methanol, Diesel, Milch, Bier etc.
Voraussetzungen
Keine Strömung des einzufrierenden Mediums während der Vereisung
Temperatur der Flüssigkeit – wenn möglich – vor dem Gefrieren anlageseitig reduzieren
Die Flüssigkeit muss das Rohr komplett füllen
Keine Schweissnähte im Bereich der Gefriermanschette
Unser Rohrgefrierservice
Unser mobiler Rohrgefrierservice verfügt über eine grosse Auswahl an Rohrgefriermanschetten mit kompletter Ausrüstung. Wir frieren Ihre Leitungen in der ganzen Schweiz.