Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • Français 
  • Italiano 
  • → Webshop: Anmelden | Registrieren
  • Über PanGas
  • Glossar
  • Linde
  • Industriegase
    Schweiz

  • PanGas
  • Webshop
      • Technische Gase
      • Schweissgase
      • Trockeneis ICEBITZZZ™
      • Lebensmittelgase BIOGON®
      • Kältemittel
      • Ballon-Helium
      • Propan & Butan
      • Spezialgase
      • Gaszubehör
      • Handwerk
      • Freizeit
      • Sicherheit
      • Healthcare
      • Medizinische Gase
      • Pharmazeutische Gase VERISEQ®
      • Gase in Kryobehältern
  • Branchen
      • Bauindustrie & Infrastruktur
      • Bildungs- & Forschungseinrichtungen
      • Chemische & Petrochemische Industrie
      • Elektronik
      • Energietechnik
      • Gastgewerbe & Freizeit
      • Gesundheit
      • Glasindustrie
      • Gummi & Kunststoffe
      • Laboratorien
      • Lebensmittel & Getränke
      • Metallverarbeitung
      • Mobilität und Transport
      • Pharmazeutische & Biotechnologie Industrie
      • Stahl & Metalle
      • Umwelt
      • Zellstoff & Papier
  • Anwendungen
      • Additive Manufacturing (AM)
      • Analytik
      • Emissions- & Immissionsmessung
      • Frosten & Kühlen
      • Inertisieren
      • Klinische Diagnostik
      • Kontrollierte & modifizierte Atmosphären
      • Kryogenes Gefrieren von Rohrleitungen
      • Lasertechnik
      • Lyophilisation – VERISEQ® Nucleation
      • Prozesschemie
      • Sauerstoffanreicherung
      • Schmelzen & Wärmeanwendungen
      • Schweissen & Schneiden
      • Spritzgiessen, Schäumen, Formen & Extrudieren
      • Trockeneis- & Oberflächenreinigung CRYOCLEAN®
      • Wärmebehandlung
      • Wasserbehandlung
      • Wasserstoff-Technologie
  • Produkte
      • Anlagen
      • Armaturen & Versorgungssysteme
      • Ballons und Ballongas
      • Elektronikgase und -chemikalien
      • EVOS™ Ci-Flaschenventil
      • Gase & Gasgemische
      • GENIE®
      • Helium
      • Industrieservice
      • Kältemittel
      • Kryobehälter (Cryobehälter)
      • Lebensmittelgase
      • Lieferformen
      • Medizinische Gase
      • MOBI® – tragbare 300 bar-Gasflasche
      • Pharmazeutische Gase VERISEQ®
      • Spezialgase
      • Trockeneis ICEBITZZZ™
      • Hardware-Kataloge
  • Services
      • Administration & Controlling
      • Anwendungstechnisches Know-how
      • Qualität & Sicherheit
      • Versorgung
  • Sicherheit & Qualität
      • Unser Bekenntnis zu SHEQ
      • Gesundheit & Sicherheit
      • Sicherheits-Services
      • Sicherheits-Glossar
      • Sicherheitsdokumente
      • Mit Gasen verbundene Risiken
      • Qualitätsmanagement
      • Umweltschutz
      • LIPROTECT®
      • Fremdfirmenmitarbeiter & Besucher
  • Kontakt
      • Standorte
      • Bestellungen
      • In einem Krisenfall
      • Häufig gestellte Fragen
  • News & Media
      • News
      • Online-Tools
      • Sicherheits- und Produktdatenblätter
      • Sicherheitshinweise
      • Hardware-Kataloge
      • Downloads
      • Videos
  • Karriere
      • PanGas als Arbeitgeber
      • Berufserfahrene
      • Berufseinsteiger
      • Schüler und Schulabsolventen
      • Offene Stellen
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • → Webshop: Anmelden | Registrieren
  • Über PanGas
  • Glossar
  • Linde
  • Anwendungen
  • Additive Manufacturing (AM)
  • Analytik
  • Emissions- & Immissionsmessung
  • Frosten & Kühlen
  • Inertisieren
  • Klinische Diagnostik
  • Kontrollierte & modifizierte Atmosphären
  • Kryogenes Gefrieren von Rohrleitungen
  • Lasertechnik
  • Lyophilisation – VERISEQ® Nucleation
  • Prozesschemie
  • Sauerstoffanreicherung
  • Schmelzen & Wärmeanwendungen
  • Schweissen & Schneiden
  • Spritzgiessen, Schäumen, Formen & Extrudieren
  • Trockeneis- & Oberflächenreinigung CRYOCLEAN®
  • Wärmebehandlung
  • Wasserbehandlung
    • Technische Gase in der Abwassertechnik
    • Aufbereitung von Trinkwasser
    • Neutralisation von Baustellenabwasser
    • Behandlung von Prozesswasser
    • Sauerstoffeinsatz in Aquakulturen
    • Kesselspeisewasseraufbereitung
  • Wasserstoff-Technologie
  • Anwendungen
  • Wasserbehandlung
  • Sauerstoffeinsatz in Aquakulturen
Title picture Aquaculture brochure,
fish swarm

Sauerstoffeinsatz in Aquakulturen

Höhere Produktivität und gesunde Tiere in der Meeresfrüchte- und Fischzucht durch Einsatz von Sauerstoff

Die Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten steigt weltweit an. Um sie zu befriedigen, müssen Fische zunehmend in Fischzuchten aufgezogen werden. Aquakulturen sind ein wichtiges Bindeglied in der landwirtschaftlichen Produktionskette, denn sie schützen die Meere vor Überfischung und erzeugen gesunde Lebensmittel mit einer äusserst effizienten Futterverwertung.

Da Fische Sauerstoff durch direkten Kontakt mit Wasser aufnehmen, ist gelöster Sauerstoff der wichtigste Erfolgsfaktor für gute Ergebnisse in der Fischzucht.

In den Intensivzuchtanlagen geht der Trend derzeit zu höheren Besatzdichten bei niedrigem Wasserverbrauch pro Kilogramm Biomasse. Ohne den Einsatz von Sauerstoff ist das nicht möglich. Durch die Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff können Fisch- und Meeresfrüchtezüchter ihre Bestände in den Zeiten von Spitzenverbrauch und starkem Wachstum vor Sauerstoffmangel schützen.

Stets ausreichend hohe Sauerstoffkonzentrationen im Wasser sorgen nicht nur dafür, dass die Fische gut wachsen, sondern sie fördern auch ihre Gesundheit, ihren Appetit und ihr allgemeines Wohlbefinden. Sauerstoff mildert auch die Auswirkungen temperaturbedingter Belastungen der Fische.

Anwendungskompetenz

Bei richtiger Anwendung verringert die Sauerstoffanreicherung Risikofaktoren und steigert die Rentabilität; ein unsachgemässer Einsatz kann aber auch leicht ins Gegenteil umschlagen – zu viel Sauerstoff kann auch schädlich sein. Die richtige Sauerstoff-Dosiertechnologie ermöglicht Ihnen eine ganz allmähliche Erhöhung der Besatzdichte, sorgt für eine optimale Futterverwertung und höchstmögliche Überlebensraten unter optimalen Zuchtbedingungen.

Gerade auf diesem Gebiet stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir liefern sowohl den Sauerstoff als auch die Systeme für die Sauerstoffanreicherung, die sorgfältig und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt wurden. Unsere grösste Stärke ist aber wohl die umfassende Erfahrung mit Aquakulturen, die wir im Lauf der Jahre aufgebaut haben. Unsere in einem internationalen Netz kooperierenden Fischzuchtexperten verstehen genau die Ursache-Wirkungs-Beziehungen in allen Aspekten der Fischzucht. Unsere Komplettlösungen decken gleichermassen die regelmässige Versorgung wie auch die Unterstützung in Notfällen ab.

Pionierarbeit im Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E)

In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Forschungsinstituten haben wir eine Reihe bahnbrechender Technologien entwickelt, von denen viele in unserem eigenen internationalen F&E-Zentrum für Aquakultur in Norwegen getestet werden.

Anhand von Labor- und Demonstrations-Modellen arbeiten wir in unserem F&E-Zentrum kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Produkten und Prozessen sowohl für Süss- als auch Salzwasseranlagen.

Downloads zum Thema:
Innovative Produkte und Lösungen für Aquakulturen(PDF 2.0 MB) Datenblatt: SOLVOX® B Sauerstoffeintragsschlauch(PDF 350.0 KB) Datenblatt: SOLVOX® C(PDF 404.0 KB) Datenblatt: SOLVOX® CD(PDF 329.0 KB)

 

    • YouTube Social Media icon 30x30

Icon is already uploaded to SDL. Please check there.
    • LinkedIn Social Media icon
    • Xing_Social_Media_icon
    • AGB
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • © PanGas AG 2019