

Die Qualitätssicherung wird mittels Gasanalyse durchgeführt. Bei PanGas und anderen Tochterunternehemen der Linde Gruppe werden zur Qualitätskontrolle unter anderem folgende Geräte und Verfahren eingesetzt:
Gaschromatographie mit einer Vielzahl von Detektorsystemen
Optische Methoden (FTIR, IR, UV-VIS)
Chemilumineszenzverfahren
spezielle Sauerstoff- und Feuchtemesssysteme
Massenspektrometrie
Atomabsorptionsspektrometrie
Induktiv gekoppelte Plasmaspektrophotometrie
Ionenchromatographie
Nasschemische Absolutverfahren
Für die Absicherung der Messergebnisse werden folgende Wege beschritten:
Einsatz eigener Kalibrierstandards
Einsatz von Kalibrierstandards, die von anderen Werke der Linde Gruppe gefertigt wurden
Verwendung national und international verfügbarer Standards (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung/BAM, National Institute of Standards and Technology/NIST, Nederlands Meetinstituut/NMi).
Durchführung nasschemischer Absolutmethoden nach DIN/VDI Vergleichsmessungen bei internen und externen Ringanalysen
Zertifikat
Die Prüfgase werden mit Analysenzertifikat geliefert. Je nach Typ und Qualität kann dieses Zertifikat folgende Angaben enthalten:
Aussteller der Bescheinigung
Kundendaten
Soll-Werte mit Herstelltoleranz
Ist-Werte mit Analysentoleranz
Soll- und Ist-Werte mit Messunsicherheit oder Herstell- und Analysentoleranz
Daten des Druckgasbehälters und der Füllung
Herstellmethode
Technische Hinweise einschliesslich Herstelldatum und zeitliche Haltbarkeit (Stabilitätsdauer)
Das Original dieses Zertifikates wird jeder Prüfgasflasche in einem Anhänger mitgegeben.
Darüber hinaus können Prüfgase mit zusätzlichem Vergleich zu Referenzstandards geliefert werden:
Prüfgase für die Automobilindustrie mit direktem Messwertvergleich gegen verfügbare Gasestandards des NIST.
Methan und methanhaltige Prüfgase mit amtlichem Zertifikat über den Brennwert und/oder die Normdichte.
Prüfgase für die Abgasuntersuchung (CO, CO2, C3H8), die gemäss den Vorgaben der metas hergestellt werden. Siehe hierzu auch unsere entsprechende Akkreditierung.