Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • Français 
  • Italiano 
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über PanGas
  • Glossar
  • Industriegase
    Schweiz

  • PanGas
  • Webshop
      • Technische Gase
      • Schweissgase
      • Trockeneis ICEBITZZZ™
      • Lebensmittelgase BIOGON®
      • Kältemittel
      • Ballon-Helium
      • Propan & Butan
      • Spezialgase
      • Gaszubehör
      • Handwerk
      • Freizeit
      • Sicherheit
      • Healthcare
      • Medizinische Gase
      • Pharmazeutische Gase VERISEQ®
      • Gase in Kryobehältern
  • Branchen
      • Bauindustrie & Infrastruktur
      • Bildungs- & Forschungseinrichtungen
      • Chemische & Petrochemische Industrie
      • Elektronik
      • Energietechnik
      • Gastgewerbe & Freizeit
      • Gesundheit
      • Glasindustrie
      • Gummi & Kunststoffe
      • Laboratorien
      • Lebensmittel & Getränke
      • Metallverarbeitung
      • Mobilität und Transport
      • Pharmazeutische & Biotechnologie Industrie
      • Stahl & Metalle
      • Umwelt
      • Zellstoff & Papier
  • Anwendungen
      • Additive Manufacturing (AM)
      • Analytik
      • Emissions- & Immissionsmessung
      • Frosten & Kühlen
      • Inertisieren
      • Klinische Diagnostik
      • Kontrollierte & modifizierte Atmosphären
      • Kryogenes Gefrieren von Rohrleitungen
      • Lasertechnik
      • Lyophilisation – VERISEQ® Nucleation
      • Prozesschemie
      • Sauerstoffanreicherung
      • Schmelzen & Wärmeanwendungen
      • Schweissen & Schneiden
      • Spritzgiessen, Schäumen, Formen & Extrudieren
      • Trockeneis- & Oberflächenreinigung CRYOCLEAN®
      • Wärmebehandlung
      • Wasserbehandlung
      • Wasserstoff-Technologie
  • Produkte
      • Anlagen
      • Armaturen & Versorgungssysteme
      • Ballons und Ballongas
      • Elektronikgase und -chemikalien
      • EVOS™ Ci-Flaschenventil
      • Gase & Gasgemische
      • GENIE®
      • Helium
      • Industrieservice
      • Kältemittel
      • Kryobehälter (Cryobehälter)
      • Lebensmittelgase
      • Lieferformen
      • Medizinische Gase
      • MOBI® – tragbare 300 bar-Gasflasche
      • Pharmazeutische Gase VERISEQ®
      • Spezialgase
      • Trockeneis ICEBITZZZ™
      • Hardware-Kataloge
  • Services
      • Administration & Controlling
      • Anwendungstechnisches Know-how
      • Qualität & Sicherheit
      • Versorgung
  • Sicherheit & Qualität
      • Unser Bekenntnis zu SHEQ
      • Gesundheit & Sicherheit
      • Sicherheits-Services
      • Sicherheits-Glossar
      • Sicherheitsdokumente
      • Mit Gasen verbundene Risiken
      • Qualitätsmanagement
      • Umweltschutz
      • Sicherheitsseminare LIPROTECT®
      • Fremdfirmenmitarbeiter & Besucher
  • Kontakt
      • Standorte
      • Bestellungen
      • In einem Krisenfall
      • Häufig gestellte Fragen
  • News & Media
      • News
      • Online-Tools
      • Sicherheits- und Produktdatenblätter
      • Sicherheitshinweise
      • Hardware-Kataloge
      • Downloads
      • Videos
  • Karriere
      • PanGas als Arbeitgeber
      • Berufserfahrene
      • Berufseinsteiger
      • Schüler und Schulabsolventen
      • Offene Stellen
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über PanGas
  • Glossar
  • Sicherheit & Qualität
  • Unser Bekenntnis zu SHEQ
  • Gesundheit & Sicherheit
    • Anlagensicherheit
    • Programm für Gesundheit & Sicherheit
    • Sicherheit von Gasflaschen
    • Sicherheitskampagnen
    • Umgang mit kryogenen Gasen
  • Sicherheits-Services
  • Sicherheits-Glossar
  • Sicherheitsdokumente
  • Mit Gasen verbundene Risiken
  • Qualitätsmanagement
  • Umweltschutz
  • Sicherheitsseminare LIPROTECT®
  • Fremdfirmenmitarbeiter & Besucher
  • Sicherheit & Qualität
  • Gesundheit & Sicherheit
  • Umgang mit kryogenen Gasen
Cooking sets for cold cuisine dishes containing of working container, additional safety goggles and gloves.

Umgang mit kryogenen Gasen Treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmassnahmen, damit kryogene Gase kein Sicherheitsrisiko darstellen

Eine Flüssigkeit wird als «kryogen» bezeichnet, wenn sie unter ihren üblichen Siedepunkt bis auf –90 °C gekühlt wird. Argon, Helium, Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff sind die gängigsten Industriegase, die in flüssigem Zustand bei tiefkalten Temperaturen transportiert, gehandhabt und gelagert werden.

Aufgrund dieser extrem tiefen Temperaturen und der grossen Geschwindigkeit, mit der diese Gase vom flüssigen wieder in den gasförmigen Zustand zurückkehren können, müssen bestimmte Vorsichtsmassnahmen und Massregeln für einen sicheren Umgang mit ihnen beachtet werden. Besondere Vorsichtsmassnahmen sind auch erforderlich, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit mit Verunreinigungen reagiert oder andere Gefahren in Verbindung mit bestimmten Produkten verursacht, beispielsweise Erstickungsgefahr oder leichte Entzündlichkeit.

Im Bereich über Sicherheitsdokumente finden Sie ausführliche Informationen, welche Sicherheitsrichtlinien von Ihnen angewendet werden müssen. In jedem Fall gilt, dass sich Endnutzer gründlich mit dem produktspezifischen Sicherheitsdatenblatt (SDB) vertraut gemacht haben müssen. Alle Arbeitskräfte müssen über gründliche Kenntnisse über die in Verbindung mit kryogenen Gasen erforderliche Ausrüstung verfügen.

  • Sicherheits- und Produktdatenblätter
  • Sicherheitshinweise (IGS)

 

    • YouTube
    • LinkedIN
    • XING
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © PanGas AG 2019